Physiotherapie - Physiolab

Physiotherapie

Das Team von Physiolab bietet Physiotherapie und Sportphysiotherapie für orthopädische und traumatologische Indikationen (z.B. Knie- und Hüfttotalendoprothesen, Rückenschmerzen, Wirbelsäulenerkrankungen, Knochenbrüche, Bänderrisse etc.) an.

Zu einem weiteren Schwerpunkt der physiotherapeutischen Behandlung zählen Erkrankungen der inneren Medizin (Stoffwechselerkrankungen, COPD, Asthma oder Herz-Kreislauferkrankungen).

Physiotherapeutisches Gruppentraining

Weiters bieten wir unterschiedliche Varianten der Trainingstherapie in Kleingruppen an. Diese dienen als Ergänzung zur Physiotherapie oder zur Prävention und Gesundheitsförderung, aber auch um einen nachhaltigen Erfolg nach absolvierter Rehabilitation oder zur weiteren Verbesserung der Beschwerden nach Physiotherapie sicherzustellen.

Eine Besonderheit ist die Gruppengröße (Kleingruppen mit max. 5 Personen), sowie die Begleitung und Anleitung des Trainings durch einen anwesenden Physiotherapeuten. Das Training erfolgt mit und ohne Einsatz von Trainingsgeräten, um einen bestmöglichen Trainingserfolg zu erzielen.

Trainingsgeräte

Alle Trainingsgeräte werden während der Physiotherapie, sowie in den Gruppentrainings Verwendung finden. Zur Grundausstattung zählen eine Beinpresse und ein höhenverstellbarer, für ein Ganzkörpertraining geeigneter Seilzug. Zusätzlich können wir auf eine gut sortierte Kleingeräteausstattung zurückgreifen (z.B. für Lang- und Kurzhanteltraining, Trainingsmatten, große und kleine Gymnastikbälle, Geräte zum Trainieren des Gleichgewichts, Stepper u.v.m.).

Für spezielle sportartspezifische Übungen können Sprung- und Landetrainings absolviert werden.

Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen wenden Sie sich gerne an das Team von Physiolab:

  • Clemens Weninger
  • Florian Samwald