Klassische Massage

Sie ist die am weitesten verbreitete Massageform und ihre heilende Wirkung ist wissenschaftlich anerkannt. Haut und Muskulatur werden mit gezielten Griffen massiert, wodurch sich die Gefäße erweitern und die Durchblutung erhöht, der Stoffwechsel angeregt und die Muskelspannung beeinflusst werden.

Anwendungsgebiete:

  • bei Muskelverspannungen und -verhärtungen
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • posttraumatischen Veränderungen
  • psycho-somatischen Krankheitsbildern
  • Fußreflexzonenmassage

Man geht davon aus, dass jedem Organ und Körperteil eine bestimmte Zone auf der Fußsohle oder dem Fußrist zugeordnet ist. Werden diese Zonen nun durch Massage stimuliert, wirkt sich das positiv auf das entsprechende Organ aus.

Anwendungsgebiete: zur Behandlung der inneren Organe.